Tag der offenen Tür
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen „Tag der offenen Tür“ am 18. November 2023 ab 10.00 Uhr einladen. Die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zeigen …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen „Tag der offenen Tür“ am 18. November 2023 ab 10.00 Uhr einladen. Die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zeigen …
Wann ist ein Kind reif für Smartphone und Internet? Wie viel Bildschirmzeit darf sein? Welche Apps beschäftigen die Kinder? Und welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer? Diese und weitere (Eltern-)Fragen …
Morgen, am 07. September 2023 ist nach der 4. Stunde für die Sekundarstufe I hitzefrei!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, Ihr und Sie alle sind gut erholt aus den wohlverdienten Sommerferien zurückgekehrt. Den Ausblick auf …
Im nun schon 53. Durchgang fand dieses Jahr der Kunstwettbewerb „Jugend creativ“ der Volksbank statt. Dieses Jahr lautete das Thema „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ Auch unsere Schule nahm mit …
Am Montag, 15. Mai 2023 besuchte das Mitglied des Bundestages Stefan Schwartze (SPD) unsere Schule. Im Rahmen der Europawochen war Herr Schwarzte, der für den Kreis Herford im Deutschen Bundestag …
Ode an die Freude In der Gesamtschule ist „alles super! – oder was?“ bei der Kulturwerkstatt „Ich war so aufgeregt! Aber dann bin ich doch auf die Bühne gegangen, …
Am Samstag, dem 20. Mai 2023 können die Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2013 ihre Abiturklausuren einsehen. Seit einigen Jahren wird diese Veranstaltung immer an dem Tag durchgeführt, an dem auch das Warmenau-Openair …
Aufgrund von erheblichen Schwierigkeiten beim Download der Abiturprüfungsunterlagen für die naturwissenschaftlichen Fächer wurde vom Ministerium entschieden, dass der Prüfungstag für die Fächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik im …
„Mathe-Abitur in NRW zu schwer“, „ Petition gegen Abiprüfungen in Mathe“, so hießen die Schlagzeilen der Abiturprüfungen in Mathematik der letzten Jahre.Auf der anderen Seite sind die inhaltlichen Ansprüche …