
Die Eltern freuen sich über den tollen Start der neuen Mensa, denn aufgrund ihrer Initiative wurde die Thematik aufgegriffen. Zudem wurde der Neustart intensiv von Eltern unterstützt. Die Eltern würden sich besonders über weitere Unterstützung aus der Elternschaft freuen. Es muss kein Amt übernommen werden, um sich zu engagieren. Jede/r ist willkommen, wenn eine neue Idee in die Tat umgesetzt wird. Informationen über Aktionen werden in Kürze regelmäßig auf der Homepage zu finden sein.
Besteht schon jetzt Interesse? Dann bitte melden bei:
Michael Lotze (lotze.bielefeld@freenet.de),
Janina Elbracht (janinaelbracht@gmx.de),
Stephanie Lowack (steffi.lowack@gmx.de) oder
Christian Hankel (chris-tian72@gmx.de).
Die Schulpflegschaft hat sich die Intensivierung der Elternarbeit als oberstes Ziel gesetzt. Die Qualitätsanalyse an unserer Schule (2016/17 – 2017/18) warf die Frage auf: „Wie definiert sich die Elternarbeit an der Schule und was kann sie in Zukunft leisten?“ Sowohl in der Schulpflegschaft als auch in unterschiedlichen Arbeitskreisen haben die Eltern Konzepte entwickelt, wie man Eltern informieren aber auch und vor allem für die Mitarbeit gewinnen kann. Aus dieser Zusammenarbeit ist die Gruppe „Eltern mit Wirkung“ entstanden. Die Mitglieder setzen sich als Ansprechpartner*innen, Vermittler*innen, Ideen- und Informationsgeber*innen für alles rund um den Schulalltag ein. Gerade Eltern und Schüler*innen, die neu an die RGeS kommen, möchten sie mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie sind bei den Elternabenden der fünften Klassen, beim Tag der Offenen Tür und auf Infoabenden anzutreffen.

Ein großer Erfolg war der Stand der „Eltern mit Wirkung“ auf dem Lange-Straße-Fest in Spenge am 30. Juni 2018. Neben Speisen und Getränken gab es ein tolles Bastelangebot. Viele Kinder aber auch Erwachsene nutzen die Gelegenheit, ein Insektenhotel zu bauen.
Aktuell arbeiten die „Eltern mit Wirkung“ am Homepageauftritt und an der Erstellung eines „Workbooks“ (Leitfaden) für Eltern.