Ein Wochenende voller sportlicher Herausforderungen, neuer Erfahrungen und Gemeinschaft: Die Wassersporttage boten dem Sport-Leistungskurs der RGeS die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten kennenzulernen, persönliche Grenzen zu überwinden und im Team zusammenzuwachsen.
Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem Kanu- und Kajakfahren, Beachvolleyball, Zelten, gemeinsames Grillen sowie der Besuch einer Wasserskianlage.
Los ging es am Freitag am Kanuanleger in Boke. Ursprünglich war eine Strecke von Paderborn-Sande bis Anreppen geplant – diese musste jedoch kurzfristig geändert werden, da in dem Abschnitt aufgrund von Wassermangel ein Befahrungsverbot im Naturschutzgebiet verhängt worden war. Flexibel wurde umgeplant: Boote und Ausrüstung wurden verteilt, Proviant eingepackt und gemeinsam zu Wasser gebracht. Die Organisation des Auto-Transports erwies sich als kleine Herausforderung – zwei Fahrzeuge fanden das Ziel in Mantinghausen erst nach mehreren Telefonaten.
Nach einer kurzen Einführung konnten die Boote schließlich zu Wasser gelassen werden – das Abenteuer begann! Auf dem Weg mussten Schwälle durchquert, überhängende Äste umfahren und gekenterte Boote wieder geborgen und entleert werden. Trotz aller Anstrengung war die Stimmung durchweg positiv. Eine besondere Herausforderung war ein quer liegender Baum kurz vor dem Ziel – hier war Teamarbeit gefragt: Gemeinsam wurden die Boote ans Ufer getragen, das Hindernis umgangen und anschließend wieder eingesetzt. Besonders unterstützt wurden die Schüler*innen von den ehemaligen LK-Schülern Tom und Jan, auf deren Erfahrung und Engagement jederzeit Verlass war.
Zurück auf dem Zeltplatz wurden die Zelte aufgebaut und bei bestem Wetter noch Beachvolleyball gespielt. Der Tag endete mit einem gemütlichen Grillabend am See – inklusive Sonnenuntergang und entspannter Atmosphäre.
Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor erneut Beachvolleyball gespielt und im See geschwommen wurde.
Das unbestrittene Highlight: der Besuch der Wasserskianlage in Paderborn. Nach dem Einkleiden in Neopren-Shortys erhielten alle eine Einführung direkt an der Anlage. Bereits beim ersten Start sorgte Ahmad für Staunen – als kompletter Anfänger schaffte er nicht nur den ersten Start, sondern gleich eine komplette Runde!
Viele der Teilnehmer*innen zeigten großes Talent und konnten sichtbare Fortschritte machen – der Ehrgeiz, die gegenseitige Unterstützung und der Spaß am Sport standen im Vordergrund.
Mit der Verabschiedung an der Wasserskianlage gingen zwei erlebnisreiche Tage zu Ende – Tage, die nicht nur sportlich forderten, sondern den Kurs auch als Team näher zusammengebracht haben.