Anfängerschwimmen
Die Teilnahme an der Schwimm-AG ist für alle SuS, die noch kein Bronze Schwimmabzeichen haben, bis zum Ablegen der Prüfung verbindlich (vor allem Jg. 5 – 7)!
Zeitrahmen: Montags, 13.00 – 14.50 Uhr, tatsächliche Wasser-/ Schwimmzeit: 60 min
Zielsetzung: Ablegen des Bronze Schwimmabzeichens für alle
TeilnehmerInnen ( 200m Schwimmen in 15 min, Sprung vom 1m Brett, Tauchring hoch holen aus ca. 2 m Wassertiefe, Kenntnis von Baderegeln )
Inhalte je nach Leistungsstand der TeilnehmerInnen:
Wiederholung der Grundlagen (Wassergewöhnung/ Wasserbewältigung; z.B. Kopf unter Wasser tauchen mit geöffneten Augen, ins Wasser ausatmen, Körperorientierung im und unter Wasser in Bauch-, Rücken- und Seitenlage, „Kunststücke“ im / unter Wasser wie Rolle vw/rw oder Handstand) Einführung / Festigung einer Schwimmtechnik (i. d. R. Brustschwimmen),
Einführung/ Festigung des Tauchens und Springens,
Schulung der (Schwimm-)ausdauer ( Bronze Abzeichen),
Baderegeln.
Organisation: die Inhalte werden weitgehend in spielerischer Form in möglichst homogenen Übungsgruppen vermittelt, es steht eine gute Auswahl an geeignetem Lehrmaterial (Schwimmbretter, Poolnudeln etc.) zur Verfügung.
– Gruppengröße max. 25 SuS mit zwei Lehrkräften,
– Extra-Schwimmbus für den Transport ins / vom Hallenbad Enger zum ZOB Spenge